top of page

Tatjana Hodes

VIELFALT in EINHEIT - KUNST aus  STELLUNG

Flavors of Belonging

Was bedeutet es, man selbst zu sein – in einer Welt, in der Räume knapp und Rhythmen vorgegeben sind? In meiner künstlerischen Arbeit beschäftige ich mich mit der Suche nach individueller Entfaltung im vereinsamten ländlichen, wie urbanen Raum – dem oft konfliktreichen Prozess, zwischen Intuition und gesellschaftlicher Erwartung die eigene Form zu finden.

Nach über einem Jahr in Malaysia – eingebettet in eine andere Kultur, umgeben von unbekannten Aromen, Farben, Ritualen – wurde mir klar, wie sehr wir Menschen uns trotz aller Unterschiede gleichen. Ob unter tropischer Sonne oder dem bayrischen weiß-blauen Himmel: Wir alle sehnen uns nach Verbindung, nach Momenten des Genusses, nach einem Leben, das sich lebendig anfühlt.

Dafür braucht es keine großen Symbole des Konsums. Nicht das glänzende Auto macht uns glücklich, sondern die Zeit mit denen, die uns verstehen. Ein gemeinsames Mahl, ein Lachen, ein stilles Gespräch – oder eben: ein Bier mit Freunden. In meiner Heimatstadt München, wo Geselligkeit ein fester Teil der Kultur ist, wird diese Einheit im Miteinander besonders spürbar.

In der Reihe „Flavors of Belonging“ arbeite ich mit Genussmitteln als Ausdruck von kultureller Identität, sinnlicher Erfahrung und sozialem Austausch. Früher verarbeitete ich Wein, Kaffee oder Gewürze aus verschiedenen Regionen, in denen ich lebte oder reiste. Für diese Ausstellung jedoch kehre ich zurück zu meinen Wurzeln – und setze Bier als gestalterisches Element ein: als Symbol für Heimat, für gelebte Gemeinschaft und für die Verbindung von Vielfalt in der Einheit.

Gerade die Vielfalt der Münchner Biere – ob Helles, Dunkles, Weißbier oder Export – steht für eine lebendige Tradition, in der Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern. Jede Sorte bringt ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Charakter mit – und führt dennoch zum gleichen Ziel: dem gemeinsamen Erleben und Genießen.

Die Ausstellung „Vielfalt in Einheit“ ist für mich ein Versuch, dieses Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Individualität und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit sichtbar zu machen. Denn wahre Einheit entsteht nicht durch Gleichmacherei – sondern durch das Anerkennen und Wertschätzen unserer Unterschiede – und die Freude am gemeinsamen Erleben.

WhatsApp Bild 2025-08-11 um 20.37_edited.jpg

Flavours of Belonging - Muc I

2025, 50 cm x 100 cm

Bier, Acrylfarbe, Aquarellstifte auf Leinwand

Je 890€

die KünstlerIn

Seit Kindertagen beschäftige ich mich mit Kunst. Mein Examen absolvierte ich u.a. in Werkanalyse und Malerei. Bereits während meiner Studienzeit in München organisierte ich gemeinsam mit meinen KommilitonInnen Werkschauen. Dabei empfand ich die Zusammenarbeit mit anderen KünstlerInnen stets als Bereicherung. Nach einem Auslandsjahr in Malaysia ist mir dies sehr deutlich geworden, sodass ich mich aktuell neben meiner eigenen künstlerischen Tätigkeit besonders mit dem Aufbau einer KünstlerInnen-Community beschäftige.

photo1706071306.jpeg

Ausstellungen

anstehend

  • „Vielfalt der Einheit, Eisernes Haus, München, Okt 2025, Gruppenausstellung

  • „Kunst im Schatten des Lichts“, KUBIZ Unterhaching, März-Mai 2026, Einzelausstellung

  • „Muster Brechen“, Eisernes Haus, Mai 2026, Gruppenausstellung

 

vergangene

  • „My Body“, Galerie 2B, Starnberg, Aug 2025, Gruppenausstellung

  • „Kunstsonnwende“, Riedenburg, Jun 2025, Gruppenausstellung

  • „Kreativität für die Zukunft“, Eisernes Haus, München, Jun 2025, Gruppenausstellung

  • „Urban Ästhetics – Zuhause und in der Fremde“, KUBIZ Unterhaching, Dez 2024, Einzelausstellung

  • „Waterlilys“, Art4Nature Galerie Bad Tölz, Jul 2024, Gruppenausstellung

  • „Inner World“, Boomer Gallery London, Mär 2024, Gruppenausstellung

  • „Atelierausstellung zu den Dreimühlentagen“, Isaratelier München, Mai, Nov 2023 & 2022, Gruppenausstellung mit dem „Isaratelier“-Kollektiv

  • „Not another christmasmarket“, Not Another White Cube, Nähe München, Dez 2022

  • „Arts&Crafts“, Ganz Woanders München, Dez 2022

  • „Transparent“, Färberei München, 2019, Gruppenausstellung  mit dem Kollektiv „Kunstinstitut“

  • „waldhaftig schön“, Ministerium in München, Bischofsmais und Würzburg, 2019, Gruppenausstellung

  • „Toll, das kann ich auch“, Färberei München, 2018, Gruppenausstellung mit dem Kollektiv „Kunstinstitut“

  • „[40]2“, Seidlvilla München, 2017, Gruppenausstellung  mit dem Kollektiv „Kunstinstitut“

  • „Abstarct works“, „I love Leo“ München, 2014/2015, Einzelausstellung

Werke

Kontakt zur Künstlerin

ICH will

informiert werden?

eine persönliche Rückmeldung geben?

einen Auftrag erteilen?

mich der Community anschließen?

NEWSLETTER

Danke für die Nachricht!

PERSÖNLICHER KONTAKT

© 2025 KünstlerInnen für KünstlerInnen - Erstellt mit Wix.com

bottom of page